Break Dance F1 - Meyer & Sohn
Dieses Fahrgeschäft aus dem Hause HUSS - Amusment Rides in Bremen ist ein Typ vom Break Dance 1. Baujahr 1990 und seitdem im Besitz von Karl Meyer aus Stahnsdorf-Güterfelde ist die 36. Anlage die vom Band bei HUSS ging. Das Fahrgeschäft hat eine Kapazität von 32 Personen, die in 16 Gondeln platz finden.
Eine kW von 120 wird zum betreiben benötigt und das Fahrgeschäft hat ein Grundmaß von Breite 20m x Tiefe 20m x Höhe 14m.
Hot Wheels - Lothar Welte
Dieses Fahrgeschäft ist ein 2-Säulen-Automatic-Skooter. Dieser Autoscooter besitz seit neusten Bertazzon Chaisen (Typ Berlin) und ist im Besitz von Lothar Welte aus Rostock. Eine kW von 50 wird zum betreiben benötigt und das Fahrgeschäft hat ein Grundmaß von Breite 33m x Tiefe 16m.
Der Autoscooter wurde speziell für den Einsatz von schlecht befahrbaren Straßen und Plätzen, als auch das Fahren in Innenstädten zu Straßenfesten konzipiert.
Star of Berlin - J. Lorenz
Dieses Riesenrad ist aus dem Hause Mondial in den Niederlande. Baujahr 1998 und ist im Besitz von Jürgen Lorenz aus Berlin. Es hat ein Grundmaß von Breite 16m x Tiefe 14m x Höhe 33m.
Mit seinen einzigartigen LED Lichtsystem beleuchtet und verwandelt es jede Umgebung in ein besonderen Flair.
Sound Machine - Karl Welte
Dieses Fahrgeschäft aus dem Hause Mondial in den Niederlande ist ein Typ vom Shake R5. Baujahr 1995 und seitdem im Besitz von Karl Welte aus Magdeburg. Das Fahrgeschäft hat eine Kapazität von 40 Personen, die in 20 Gondeln platz finden.
Der Burner - Kurt & Nicole Meisel
Dieses Geschäft ist ein Typ von Loop Fighter und wurde gebaut von der Firma Technical Park aus Italien. Baujahr 2012 und der momentane Besitzer ist die Familie Bauer aus der Schweiz. Zuvor gehörte es Manuell & Claudia Zinnecker aus Egglkofen
und dann Kurt & Nicole Meisel aus Dietrichshagen. Die Kapazität beträgt 16 Personen in 4 Gondeln, es benötigt ein Stromanschluss von 100 kW und hat ein Grundmaß von Breite 17m x Tiefe 17m x Höhe 25m.
Freefall - Anita Nachtigall
Dieses Fahrgeschäft, erbaut von SBF-Visa aus Italien ist ein Typ Drop Zone. Baujahr 2004 und m Besitz von Anita Nachtigall aus Schönau. Der Freefall hat ein Grundmaß von Breite 12m x Tiefe 6m x Höhe 20m.
Die Kapazität beträgt maximal 16 Personen pro Fahrt.
Speedy - Marco & Mandy Welte
Diese Familienachterbahn wurde von SDC in Italien gebaut und ist vom Typ ein Junior-Coaster. Baujahr 1992 und ist seit 2008 im Besitz von Marco & Mandy Welte aus Rostock. Sie hat eine Kapazität von 28 Personen in einem Zug mit 7 Waggons.
Sie benötigt ein Stromanschluss von 30 kW und hat ein Grundmaß von Breite 31,6m x Tiefe 13,2m. Bis 2013 hieß die Bahn Speedy Conzales und 1. Besitzer bis 2007 war Bernd Walkhöfer aus Hildesheim.
Tornado - Wolters/Domke
Diese Achterbahn wurde von Zamperla in Italien gebaut und ist vom Typ eine Kleinachterbahn. Der Besitz ist in den Händen von Wolters-Domke aus Berlin.
Sie benötigt ein Stromanschluss von 20 kW und hat ein Grundmaß von Breite 20m x Tiefe 12,6m x Höhe 5m.
Magic - Meyer
Das Fahrgeschäft wurde von HUSS - Amusment Rides in Bremen gebaut und ist vom Typ ein Magic. Baujahr 1989 als 1. Anlage und der derzeitige Besitz ist in den Händen von Meyer & Sohn aus Güterfelde.
Die Anlage benötigt ein Stromanschluss von 220 kW und hat ein Grundmaß von Breite 23m x Tiefe 23m x Höhe 12m. Die Kapazität beträgt 48 Personen in 12 Gondeln. Vorbesitzer Rudi Heinlein aus Berlin gab das Geschäft 2013 ab an die Meyers.
Raupenbahn - Nachtigall
Das Fahrgeschäft wurde von Fähtz in Deutschland gebaut und ist vom Typ eine Berg- und Talbahn. Baujahr 1981 und der derzeitige Besitz ist Nachtigall aus Torgau.
Die Anlage benötigt ein Stromanschluss von 60 kW und hat ein Grundmaß von Breite 18m x Tiefe 17m. Der Vorbesitzer bis 2009 war Berndt aus Münster.
Maximum - Frank Zuidema [ NEU DABEI ]
Der Maximum ist ein Booster und gehört Frank Zuidema aus der Niederlande. Leider sind uns keine weiteren Informationen zu diesen Geschäft bekannt.
Berliner Rutsche - Bungardt
Die Riesen-Rutsche wurde von Cosmont in Italien gebaut und ist vom Typ eine Rutsche mit 4 Bahnen. Baujahr 1998 feierte sie Premiere auf einen Berliner Weihnachtsmarkt mit dem Namen Rodelbahn unter dem Schausteller Bergmann aus Bruchmühle.
2006 ging die Rutsche dann an Bungardt aus Berlin der sie bis heute betreibt. Die Rutsche hat ein Grundmaß von Breite 4,4m x Tiefe 35,3m x Höhe 10,7m.
Kettenflieger - Noack
Dieser Kettenflieger gehört dem Schausteller Ricardo Noack aus Berlin und hat ein Grundmaß von Breite 16m x Tiefe 16m.
Crazy Outback - Hofmann/Jehn
Dieses Laufgeschäft ist aus dem Hause Dietz gebaut und besitzt 2 Etagen. Baujahr 2008 und wird seitdem von Hofmann/Jehn aus Leipzig betrieben. Die Premiere fand in Neugersdorf im Juli 2008 statt.
Es hat ein Grundmaß von Breite 21m x Tiefe 12m x Höhe 15m und es benötigt einen Stromanschluss von 50 kW.
House of Horror - Plaenert & Schieck GbR
Dieses Laufgeschäft ist aus dem Hause Soester Fahrzeugbau gebaut und Geister-Laufgeschäft. Baujahr 1993 und mitlerweile im Besitz von Mikli & Sohn aus Iserlohn. Die Vorbesitzer waren von 1993-2001 Johann Spindler & Sohn aus Hiddenhausen,
von 2001 bis Anfang 2012 Sascha Spindler aus Hiddenhausen und dann von 2012-2015 Plaenert & Schieck GbR. Bis 2001 hat das Geschäft den Namen "Das Haus" und wurde dann 2002 umbenannt in House of Horror.
Es hat ein Grundmaß von Breite 21m x Tiefe 8m x Höhe 12m und es benötigt einen Stromanschluss von 40 kW.
Super 8 Truck - Katzschmann
Der Super 8 Truck ist eine Kinder-Doppel-8-Schleife von Strempel gebaut. Besitzer ist Katzschmann aus Mittweida und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 20m x Tiefe 11m.
Kindersportkarussell - Katzschmann
Das Kindersportkarussell ist ein Eigenbau. Besitzer ist Katzschmann aus Mittweida und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 12m x Tiefe 12m.
Huckelpiste - Domke
Das Geschäft ist vom Typ eine Kinder-Mini-Schleife. Besitzer ist Domke aus Berlin und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 8m x Tiefe 5m.
Babyflug - Hoffmann & Fiedler
Das Geschäft ist vom Typ wie der Name schon selbst sagt, ein Babyflug. Besitzer ist Hoffmann & Fiedler aus Berlin-Brandenburg und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 10,5m x Tiefe 10,5m.
Das Baujahr ist 1980 und wurde gebaut von der Firma Lutz aus Frankreich.
Trampolin- & Bungeepark - Tema Berlin
Ein Bungee-Trampolin für Kinder mit einem Grundmaß von 9m und einer gleichzeitigen Kapazität von 4 Personen.