Geister Villa - Molengraft-Sipkema [ NEU DABEI ]
Die Geister Villa mit ihrem Ursprungsnamen Burg Dracula bis 2006 ist eine 2 Etagen Geisterbahn und wurde 1997 erbaut. Seit 2012 reist nun der niederländische Schaustellerbetrieb Molengraft-Sipkema mit dieser Bahn. Im Inneren befinden sich viele Animierte Figuren und Effekte wie Laser,Wind und Wasser. Auch die Außenansicht beeindruckt mit vielen
kleinen und schönen Effekten, Animationen und einer liebevollen Bemalung. Ein Spaß für Jung und Alt ist hier garantiert.
Rocket - Hartmann [ NEU DABEI ]
Das Rocket ist ein Fahrgeschäft, das nichts für schwache Nerven ist. Die Schaukel ist ein sogenannter "Afterburner", ein mit Schiffschaukel und Frisbee verwandter Schaukeltyp. An ihrem Schwenkarm gibt es sechs drehbare Gondeln, die insgesamt 24 Gäste aufnehmen können. Der Schwenkarm selbst bewegt sich in einem Winkel von 120 Grad und schleudert
die Insassen mit einer Geschwindigkeit von 110 km/ h und einer Gravitationskraft von 4 G in 22 Meter Höhe.
Aqua King - Frank Scheit & Sohn [ NEU DABEI ]
Gebaut wurde die Anlage 2009 von der Firma SBF Visa aus Italien mit der
Typbezeichnung "Wild Raft".
TINGEL-TANGEL TRAVESTIE [ NEU DABEI ]
Bei Nacht sind alle Katzen grau, ABER das Tingel-Tangel erwacht dann erst richtig zum Leben und ist strahlend schön wie ein Revue-Theater!
Das Tingel- Tangel ist das einzige mobile Cabaret in Deutschland.
Mit einem allabendlichen Liveprogramm ist gute Stimmung garantiert!
Künstler aus Deutschland sowie internationale Künstler bereiten den Gästen einen Abend, wie sie ihn sonst nur aus festen Häusern gewohnt sind.
Erotik, Spaß und Unterhaltung bis in die Nacht! Dazu gibt es leckere Cocktails, die noch handgemacht sind oder Champagner, aber auch frisch gezapftes Bier oder andere kleine Sauereien!
Und das BESTE: ALLES OHNE EINTRITT!
Speed Wave - Freiwald [ NEU DABEI ]
Auf dem ersten Blick sieht er aus wie ein gewöhnlicher Wellenflug, doch er hat es in sich. Denn er ist wohl der schnellste seiner Art und gibt ordentlich Tempo. Die Typischen Wellenbewegungen hat er natürlich auch, aber ein weiteres Merkmal was ihn unterscheidet zu anderen Wellenfliegern wodurch es ihn einzigartig macht ist das Vorwärts- sowie Rückwärts fahren.
Ihr habt richtig gelesen dieser Wellenflug kann sowohl Vorwärts wie Rückwärts seine Runden drehen. Dazu die rasante Fahrweise und eine extra Portion Spaß :) Wie sagt man so schön nur Fliegen ist schöner :)
Durch seine neuste LED Beleuchtung kommt der Speed Wave auch Nachts richtig zur Geltung.
Playball - Meyer & Sohn
Dieses Fahrgeschäft aus dem Hause HUSS - Amusment Rides in Bremen ist ein Typ vom Flipper. Baujahr 1987 und war im Besitz von Clauß aus München. Jetzt gehört das Playball der Schaustellerfamilie Meyer & Sohn aus Potsdam und ist die 1. Anlage die vom Band bei HUSS ging. Das Fahrgeschäft hat eine Kapazität von 48 Personen, die in 12 Gondeln platz finden.
Eine kW von 150 wird zum betreiben benötigt und das Fahrgeschäft hat ein Grundmaß von Breite 22m x Tiefe 22,5m x Höhe 12m.
Break Dance F1 - Meyer & Sohn
Dieses Fahrgeschäft aus dem Hause HUSS - Amusment Rides in Bremen ist ein Typ vom Break Dance 1. Baujahr 1990 und seitdem im Besitz von Karl Meyer aus Stahnsdorf-Güterfelde ist die 36. Anlage die vom Band bei HUSS ging. Das Fahrgeschäft hat eine Kapazität von 32 Personen, die in 16 Gondeln platz finden.
Eine kW von 120 wird zum betreiben benötigt und das Fahrgeschäft hat ein Grundmaß von Breite 20m x Tiefe 20m x Höhe 14m.
Jump Street - M.&M. Welte
Ein rasanter Scheibenwischer für Jung und & Alt. Dieses Karussell ist ebenso wie ein Break Dance sehr beliebt bei den Leuten. Der Jump Street gehört Marco Welte und ist zum erstenmal hier in Neuruppin damit vetreten.
Hot Wheels - Lothar Welte
Dieses Fahrgeschäft ist ein 2-Säulen-Automatic-Skooter. Dieser Autoscooter besitz seit neusten Bertazzon Chaisen (Typ Berlin) und ist im Besitz von Lothar Welte aus Rostock. Eine kW von 50 wird zum betreiben benötigt und das Fahrgeschäft hat ein Grundmaß von Breite 33m x Tiefe 16m.
Der Autoscooter wurde speziell für den Einsatz von schlecht befahrbaren Straßen und Plätzen, als auch das Fahren in Innenstädten zu Straßenfesten konzipiert.
V-Maxx - Gebrüder Boos
Der VMaxx ist von der Firma Fabbri aus Italien gebaut worden und ist vom Bautyp ein Booster 50/16. Dieses Fahrgeschäft besitzt zwei Arme mit jeweils einer Gondeln je 8 Sitze dran und erreicht eine Flughöhe von 55 m.
Die Geschwindigkeit beträgt bei voller Fahrt 120 km/h und die Gondeln können sich freischwinglich überschlagen wärend der fahrt, somit ist man immer mal für wenige Momente auf dem Kopf gestellt :)
Informationen zum Geschäft entnehmt ihr auf der folgenen Seite: www.giantrides.de.
Magic - Meyer
Das Fahrgeschäft wurde von HUSS - Amusment Rides in Bremen gebaut und ist vom Typ ein Magic. Baujahr 1989 als 1. Anlage und der derzeitige Besitz ist in den Händen von Meyer & Sohn aus Güterfelde.
Die Anlage benötigt ein Stromanschluss von 220 kW und hat ein Grundmaß von Breite 23m x Tiefe 23m x Höhe 12m. Die Kapazität beträgt 48 Personen in 12 Gondeln. Vorbesitzer Rudi Heinlein aus Berlin gab das Geschäft 2013 ab an die Meyers.
Speedy - Marco & Mandy Welte
Diese Familienachterbahn wurde von SDC in Italien gebaut und ist vom Typ ein Junior-Coaster. Baujahr 1992 und ist seit 2008 im Besitz von Marco & Mandy Welte aus Rostock. Sie hat eine Kapazität von 28 Personen in einem Zug mit 7 Waggons.
Sie benötigt ein Stromanschluss von 30 kW und hat ein Grundmaß von Breite 31,6m x Tiefe 13,2m. Bis 2013 hieß die Bahn Speedy Conzales und 1. Besitzer bis 2007 war Bernd Walkhöfer aus Hildesheim.
Star of Berlin - J. Lorenz
Dieses Riesenrad ist aus dem Hause Mondial in den Niederlande. Baujahr 1998 und ist im Besitz von Jürgen Lorenz aus Berlin. Es hat ein Grundmaß von Breite 16m x Tiefe 14m x Höhe 33m.
Mit seinen einzigartigen LED Lichtsystem beleuchtet und verwandelt es jede Umgebung in ein besonderen Flair.
The Flying Jumbo - Gebrüder Boos
Ein großer Babyflug bei dennen nicht nur die Kinder ihren Spaß haben sondern auch die Eltern ganz einfach mit fahren dürfen. In Gondeln die wie aussehen wie Elefanten fühlen sich auch Erwachsene wieder als Kind.
Dieses Fahrgeschäft wurde von der tschechischen Karussellbaufirma Kolmax Plus gebaut und hat ein Grundmaß von 15 m x 18 m.
Berliner Rutsche - Bungardt
Die Riesen-Rutsche wurde von Cosmont in Italien gebaut und ist vom Typ eine Rutsche mit 4 Bahnen. Baujahr 1998 feierte sie Premiere auf einen Berliner Weihnachtsmarkt mit dem Namen Rodelbahn unter dem Schausteller Bergmann aus Bruchmühle.
2006 ging die Rutsche dann an Bungardt aus Berlin der sie bis heute betreibt. Die Rutsche hat ein Grundmaß von Breite 4,4m x Tiefe 35,3m x Höhe 10,7m.
Tornado - Wolters/Domke
Diese Achterbahn wurde von Zamperla in Italien gebaut und ist vom Typ eine Kleinachterbahn. Der Besitz ist in den Händen von Wolters-Domke aus Berlin.
Sie benötigt ein Stromanschluss von 20 kW und hat ein Grundmaß von Breite 20m x Tiefe 12,6m x Höhe 5m.
Happy Circus - Holtz
Dieses im alten Circus Design gehaltene Riesenrad gehört dem Schausteller Holtz und hat eine Gesamthöhe von 18m. Mehr Daten zu diesem Rad sind uns nicht bekannt.
Mega Hütt`n Gaudi - Probst [ NEU DABEI ]
Das 2 Etagen Laufgeschäft Mega Hütt`n Gaudi - Probst wird auch in diesem Jahr dabei sein. Dieses Geschäft stammt aus Baujahr 1988 und war eine ehemalige DDR Geisterbahn mit dem Namen GEISTERHÖLLE bis 1991. Ab 1992 wurde das Geschäft dann zum CRAZY TRIP umgebaut.
Dieses Geschäft reiste dann bis 2015 unter diesen Namen. Ab 2016 hieß das Geschäft dann Mega Hütt`n Gaudi und trägt diesen Namen auch heute noch. Seit 2013 besitzt es nun der Schaustellerbetrieb Probst aus Potsdam. Auf einer Grundfläche von 17m x 7m kann man viele tolle Effekte,
einen schönen Laufparkour und Glasirrgarten erleben. Seit ihr bereit auf eine spaßige Gauditour zugehen? Dann kommt in dieses tolle Laufgeschäft
Super 8 Truck - Katzschmann
Der Super 8 Truck ist eine Kinder-Doppel-8-Schleife von Strempel gebaut. Besitzer ist Katzschmann aus Mittweida und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 20m x Tiefe 11m.
Kindersportkarussell - Katzschmann
Das Kindersportkarussell ist ein Eigenbau. Besitzer ist Katzschmann aus Mittweida und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 12m x Tiefe 12m.
Huckelpiste - Domke
Das Geschäft ist vom Typ eine Kinder-Mini-Schleife. Besitzer ist Domke aus Berlin und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 8m x Tiefe 5m.
Babyflug - Hoffmann & Fiedler
Das Geschäft ist vom Typ wie der Name schon selbst sagt, ein Babyflug. Besitzer ist Hoffmann & Fiedler aus Berlin-Brandenburg und die Anlage hat ein Grundmaß von Breite 10,5m x Tiefe 10,5m.
Das Baujahr ist 1980 und wurde gebaut von der Firma Lutz aus Frankreich.
Trampolin- & Bungeepark - Tema Berlin
Ein Bungee-Trampolin für Kinder mit einem Grundmaß von 9m und einer gleichzeitigen Kapazität von 4 Personen.
Happy Cars - Hadlok
Ein kleines aber schönes Kinderfahrgeschäft mit dem auch die kleinsten mitfahren dürfen.
Armbrustschießen | Spiel- und Spaßgeschäft
Ballwerfen | Spielgeschäft
Blumenpflücken | Spiel- und Spaßgeschäft
Entenangeln | Spiel- und Spaßgeschäft
Glückspost | Verlosungen
Glückstempel | Verlosungen
Glückstüten angeln | Spiel- und Spaßgeschäft
Grab Zone | Automatenspiel
Kentucky Derby | Spielgeschäft
Lauenburger Ponnyreitbahn | Ponny reiten
Meyer´s Kugelstechen | Spiel- und Spaßgeschäft
Meyers Pusherhalle | Spiel- u. Spaßgeschäft
Pfeile werfen | Spiel- und Spaßgeschäft
Point A | Automat
Ready to Party - Bällewerfen | Spiel- und Spaßgeschäft
Riesenrutsche | Spiel- und Spaßgeschäft
Schießen | Sportschießen
Schießwagen New York-New York | Schießgeschäft
Ob nun Röhrchen schießen, Pyramiden schießen, Sekt schießen oder elektronische Zielscheibe mit sprachlicher Animation, hier gibt es eine reichliche Auswahl an Möglichkeiten seinen Schieß-Spaß auszuleben. Die vielen schönen großen und kleinen Preise machen das Geschäft sehr beliebt bei Alt und Jung.
Schultzes Toilettenspiel | Spiel- und Spaßgeschäft
Scheffler´s Pistolenschießen | Spiel- und Spaßgeschäft
Star Games | Automatenspiel
Toonworld | Automatenspiel
Traumland Verlosungen | Losgeschäft
Das „Traumland“ ist ein Traum. Auf insgesamt 17 Metern bietet sich eine überwältigende Auslage an Preisen und Gewinnen. Die riesige doppelstöckige Verlosung hat attraktive Preise der immer neusten Art und hat damit Trendcharakter zu familienfreundlichen Preisen. Hier gibt es keine Nieten.
Weltes Bogenschießen | Spiel- und Spaßgeschäft
Olaf der Fischer | Räucherfischspezialitäten, Fischbrötchen, Backfisch,uvm.
Bauernbrot
Baumstrietzel
Cocktailbar Dejá Vu | Longdrinks und Cocktails
Crepes | Reisebäckerei
Ess-Bar | Langos
Hartmann´s Biergarten | Ausschank und Grill
Heinecke´s Schmalzkuchen | Schmalzkuchen und Glühwein
Hotel Am Alten Rhin | Imbiß und Ausschank
Kartoffelhaus | Kartoffelspezialitäten
Kirschbier | Bierspezialitäten
Klettes Grillhaus
Knastbus Burger | Burgerbus
Küstenhus | Küstendöner
Lehrmann | Reisebäckerei
Löschturm | Ausschank
Luther Bierkutsche | Bierspezialitäten
Moulin Rouge | Steaks und mehr
Nüße aus aller Welt | Süßwaren
Pferdespezialitäten Hansel | Wurstspezialitäten / Gewürzgurken
Piratenbar "Drunken Sailor" | Ausschank
Rausch´s Langos | Langos
Schafsstall | Knoblauchbrot
Schlaraffenland | Süßwaren
Schmökel Eat Fresh | Pizza
Schokoladenfabrik Schiek | Süßwaren
Sperlichs Currybude
Sperlichs Backfisch
Sperlich´s Knobihütte | Knoblauchbrote
Tiki Bowle Bar
Turmbraterei | Grillspezialitäten
Weingut Anheuser | Glühwein
Weingut Bauer | Glühwein
Werderaner Müller | Reisebäckrei
Wiener Mandeln | Süßwaren